Rathaus Thurnau

Marktgeschehen & Bürgerservice

Hier erfahren Sie wer für Ihr Anliegen der passende Ansprechpartner ist, sowie Aktuelles rund um das Rathaus und die Arbeit im Gemeinderat. Unser Geoportal soll bei der Onlinesuche helfen und Informationen über Baulücken bis hin zu Übernachtungs-möglichkeiten liefern.

Töpfermuseum Thurnau

Freizeit & Kultur & Tourismus

Die Marktgemeinde ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt. Auf den nachfolgenden Seiten finden sie Informationen zu kommenden Veranstaltungen, zu den örtlichen Freizeiteinrichtungen und auf welche Weise man Thurnau noch besser kennenlernen kann.  

Wirtschaft & Industriegebiet

Thurnau liegt als Autobahnstandort nicht nur in zentraler oberfränkischer Lage, sondern genau in der Mitte Europas. Hier finden Sie die nächsten Entwicklungsziele des Wirtschaftsstandortes Thurnau und die Gründe, warum Unternehmer derzeit in Thurnau investieren.

Erweitertes Industriegebiet Thurnau Ost II/C

Bauen & Wohnen

Wohnen in Thurnau bedeutet hohe Lebensqualität. Der Markt Thurnau ist ständig darum bemüht, neuen bedarfsgerechten Wohnraum zu schaffen, Wohnbaugebiete auszuweisen oder vorhandene Bausubstanz durch Förderprogramme zu attraktivieren.

Ortsteil Alladorf

Gemeindeteile

Die Marktgemeinde Thurnau beheimatet mit ihren rund 64km² Gesamtfläche zahlreiche Ortsteile. Jeder Ortsteil für sich hat seine ganz eigene Geschichte und sein eigenes Flair. Die nachfolgende Seite soll einen Überblick über die Vielseitigkeit des Gemeindegebietes zeigen.

Aktuelle Meldungen

Sammlung von Kühlgeräten in der Woche vom 31.3-4.4.2025

In Zusammenarbeit mit der Firma Simon in Stockheim werden in Thurnau in der Woche vom 31. März bis 4. April 2025 unbrauchbar gewordene Kühlgeräte kostenlos eingesammelt. Mitgenommen werden nur Geräte, die beim Landratsamt bis 21. März 2025 unter der Telefonnummer 09221/707-100 oder über das Internet angemeldet wurden. Die Bereitstellung muss spätestens am 31. März 2025 …

mehr

Mikrozensus 2025

Der Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt. Weitere Infos zum Mikrozensus 2025 sind auf der Homepage des Landesamtes für Statistik unter https://statistik.bayern.de/presse/mitteilungen/2025/pm015/index.html veröffentlicht.

mehr

Meilenstein bei der Freiwilligen Feuerwehr Limmersdorf

Neue Feuerwehrhalle steht kurz vor der Fertigstellung – Fahrzeug bereits untergestellt. Auf ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr konnte der Vorsitzende der Freiwilligen Feuerwehr Limmersdorf Stefan Schilling an der Jahreshauptversammlung am 6. Januar zurückblicken. Nachdem im Jahr 2022 die Übergabe des neuen Fahrzeugs erfolgte, steht es nun seit November in der neuen Halle. [...] Aktuell findet der …

mehr

Hinweis zur Beantragung von Briefwahlunterlagen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund der verkürzten Frist für die Beantragung der Briefwahlunterlagen zur Wahl des Deutschen Bundestages am 23.02.2025 möchten wir auf Folgendes hinweisen:  Da die Stimmzettel voraussichtlich erst Anfang Februar zugestellt werden, kann der Versand der Briefwahlunterlagen und die Aushändigung vor Ort demnach auch erst im Februar beginnen (voraussichtlich ab 10.02.2025). Eine Beantragung der Unterlagen ist bereits jetzt möglich. Sie können dies hier gleich online erledigen. Bei …

mehr

Änderung der Öffnungszeiten des Wahlamtes zur Abholung der Briefwahlunterlagen

Aufgrund des kurzen Zeitraums zur Ausstellung von Wahlscheinen für die Briefwahl wird der Markt Thurnau seine Öffnungszeiten für das Wahlamt entsprechend erweitern. Sie können die Briefwahlunterlagen jedoch auch online hier beantragen. Das Rathaus ist in den zwei Wochen vor der Wahl (10.02.2025-21.02.2025) wie folgt geöffnet: KW 7 Montag, 10.02.2025                                                  8:00 – 12:00 und 14:00 – …

mehr