Lokationen
Heiraten im Rathaus Thurnau
Das Rathaus Thurnau ist im Künßberghof, dem einstigen Verwaltungssitz der Freiherrn von Künßberg untergebracht. Das repräsentative Gebäude wurde 1751 erbaut. 1848 wurde es von Charlotte Gräfin von Giech erworben und als Wirtschaftshof genutzt. Seit 1988 ist hier das Rathaus der Marktgemeinde Thurnau untergebracht.
Das Trauzimmer befindet sich im ersten Obergeschoss des Rathauses und bietet Platz für bis zu 10 Gäste.







Heiraten im Torwärterhaus
Heiraten im Schloss Thurnau
Das Schloss Thurnau zählt zu den größten Schlossanlagen Frankens. Bereits im Mittelalter errichtete das Rittergeschlecht der Förtsche hier einen Wohnturm, die hohe Kemenate. Im Nordflügel von Schloss Thurnau befindet sich mit dem historischen Gewölbekeller einer der ältesten Räume des Schlosses. Gewaltige Säulen tragen das Kreuzrippengewölbe.
Dieser Raum wurde als Trauzimmer gewidmet und bis zu 60 Gäste finden hier Platz.



Heiraten im unteren Schlosshof
Das Schloss Thurnau zählt zu den größten Schlossanlagen Frankens. Umringt von den schützenden Mauern des Künßbergschen Teils des Schlosses können Sie in diesem besonderen Ambiente des Hofes den Bund fürs Leben schließen. Der Markt Thurnau kann hierzu bis zu 100 Stühle sowie darüber hinaus dann weiß eingekleidete Bänke aufstellen. Den abgebildeten Traubogen und die beiden Säulen können Sie optional zum Selbstschmücken buchen. Bei ungünstiger Witterung wird in das Kreuzrippengewölbe oder in das, sich am Rathaus befindliche Torwärterhaus ausgewichen.


Heiraten im Rosengarten des Schlosses
Ein weiterer Ort, sich auf dem Gelände des Schlosses Thurnau das Ja-Wort zu geben, ist der Rosengarten. Er befindet sich dem See zugewandt. Auch hier können bis zu 100 Stühle sowie darüber hinaus ergänzend weiß eingekleidete Bänke für Ihre Gäste aufgestellt werden. Bei ungünstiger Witterung wird in das Kreuzrippengewölbe oder in das, sich am Rathaus befindliche Torwärterhaus ausgewichen.


Onlineverfahren

Für die anschließende Feier finden Sie auf der Seite Einkehren & Übernachten die passende Lokalität.
Ansprechpartnerin
Bettina Kieslich
Telefon: (09228) 951-25
Telefax: (09228) 951-51
Erreichbar: Montag bis Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr sowie Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr
E-Mail: bettina.kieslich@thurnau.de oder Standesamt@thurnau.de